Logo der Kreiswerke Barnim

  • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Abfallentsorgung
      • Öffnungszeiten Höfe
      • Kontakt Kundenbetreuung
      • Sperrmüllentsorgung
      • Elektroschrottentsorgung
      • Entsorgungstermine
      • Gebühren
      • Formulare
      • Service der BDG
      • Entsorgung im Überblick
      • Müllstreife
      • Abfallrecht
      • Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH
    • zirkulierBAR
  • Energie
    • BARNIM ENERGIE
      • BARNIM Strom
      • BARNIM Gas
      • Service
      • Über BARNIM ENERGIE
      • Barnim Energie
    • Photovoltaikanlagen
    • Wärmeanlagen
    • Straßenbeleuchtung
  • Kommunale Infrastruktur
    • Straßen- und Grünflächenunterhaltung
    • Immobilienbau
  • Mobilität
    • BARshare
      • Was ist BARshare?
      • Fahrzeuge
      • Wegweiser
      • Preise + Tarife
      • Standorte
      • So geht´s
      • Workshop
      • O-Töne
      • Login
      • Besuchen Sie uns auch auf: Facebook Logo  Instagram Logo
      • Barshare
    • emobility Ladenetz Barnim
      • Ladepunkte
      • So geht´s
      • Preise & Ladekarte
      • emobility Ladenetz Barnim
  • Beratung
  • Home
  • Wir
    • Leitbild
    • Entwicklung
    • Unsere Unternehmen
    • Unsere Aufgaben
  • Mediathek
    • Flyer & Broschüren
    • Pressearchiv
    • Unternehmensfotos
    • Presseinformationen
    • Newsletter
  • Kontakte
    • Kreiswerke Barnim
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Energie
    • Kommunale Infrastruktur
    • Mobilität
    • Beratung
    • Pressestelle
  • Karriere
    • KWB als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Youtubekanal der Kreiswerke Barnim
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. BDG Aktuelles

Sommeröffnungszeiten auf den Wertstoff- und Recyclinghöfen

Ab 1. April gelten auf allen Höfen die Sommeröffnungszeiten. (Foto: Torsten Stapel)
Ab 1. April gelten auf allen Höfen die Sommeröffnungszeiten. (Foto: Torsten Stapel)

Mit dem sonne- und kraftbringenden Frühling werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH stellen sich auf den höheren Entsorgungsbedarf ein und verlängern ab dem 1. April ihre Öffnungszeiten, die dann bis zum 31. Oktober 2022 gelten.

Ab 1. April gelten folgende Sommeröffnungszeiten:

Recyclinghof Bernau
Mo-Fr              08:00 bis 18:00 Uhr
Sa                   08:00 bis 16:00 Uhr

Recyclinghof Eberswalde
Mo, Di            08:00 bis 18:00 Uhr
Mi                   geschlossen
Do, Fr            08:00 bis 18:00 Uhr
Sa                  08:00 bis 16:00 Uhr

Wertstoffhof Ahrensfelde
Mi, Do            10:00 bis 18:00 Uhr
Sa                   08:00 bis 16:00 Uhr

Wertstoffhof Althüttendorf
Mo, Do           10:00 bis 18:00 Uhr
Sa*                 08:00 bis 16:00 Uhr
*nur jeden 1. Sa im Monat

Wertstoffhof Biesenthal
Mi, Do             10 – 18 Uhr
Sa*                 08 – 16 Uhr
*nur jeden letzten Samstag im Monat.

Wertstoffhof Wandlitz
Mo, Fr            10:00 bis 18:00 Uhr
Sa                   08:00 bis 16:00 Uhr

Wertstoffhof Werneuchen
Di, Mi, Fr       10:00 bis 18:00 Uhr

Aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation können sich kurzfristig Änderungen bei den Öffnungszeiten der Höfe ergeben. Sie werden über die BDG-Müll-App und auf dieser Webseite darüber informiert.

Abfallmarken 2022: orange, grün und karmesinrot

Die neuen Abfallgebührenmarken für das Jahr 2022 werden im März versandt. (Foto: KWB)
Die neuen Abfallgebührenmarken für das Jahr 2022 werden im März versandt. (Foto: KWB)

VERSAND IM MÄRZ

Am 18. März werden die aktuellen Abfallgebührenbescheide zusammen mit den neuen Abfallgebührenmarken für das Jahr 2022 verschickt. Neu in diesem Jahr: Neben den bisher üblichen Marken für die Restabfall- und die Biotonne, erhält nun auch die blaue Papiertonne eine Abfallgebührenmarke. Für die Restabfalltonne ist die Marke orange vorgesehen, die Biotonne erhält eine grüne und die Papiertonne eine karmesinrote Kennzeichnung. Die neuen Marken müssen direkt nach dem Erhalt des Bescheides gut sichtbar auf den Deckel der Tonnen aufgeklebt werden. Eine kurze Reinigung empfiehlt sich hier, sodass die Marke dauerhaft gut klebt.

Weiterlesen ...

Nutzen statt Schreddern!

Der Recyclinghof in Eberswalde könnte bald nicht mehr nur Anlaufstelle für die Entsorgung sein, sondern auch ein Ort der Wiederverwendung. (Foto: Torsten Stapel)

Umfrage zum Bedarf eines Recycling-Kaufhauses in Eberswalde

Sechs Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde führen aktuell Barnim weit eine Umfrage durch, um den Bedarf und die Wünsche an ein Recyclingkaufhaus in Eberswalde zu erfragen und die Ergebnisse in ein Konzept zur Umsetzung einfließen zu lassen. Die anonyme Online-Umfrage umfasst 16 Fragen u.a. zum eigenen Konsumverhalten, deren Beantwortung ca. 5 Minuten in Anspruch nimmt. Nehmen Sie gern teil und lassen Sie uns Ihre Meinung wissen.

Weiterlesen ...

Wertstoffhof Ahrensfelde wurde zur Filmkulisse

Wertstoffhof Ahrensfelde wurde zur Filmkulisse
Wertstoffhof Ahrensfelde wurde zur Filmkulisse

An einem Tag im Oktober verwandelte sich unser Wertstoffhof in Ahrensfelde vorübergehend in eine Filmkulisse. In den frühen Morgenstunden begannen dort die Dreharbeiten für zwei Werbespots zur richtigen Rückgabe von Elektro-Altgeräten. Die Spots sind Teil einer geplanten Kampagne mit hoher medialer Aufmerksamkeit. Dafür war ein rund 80-köpfiges Team mit 10 Darsteller*innen vor Ort und drehte bis in die Abendstunden. In Auftrag gegeben wurden die Clips durch die Stiftung EAR (Elektro-Altgeräte-Register), die 2004 von Herstellern und Verbänden der Elektro- und Elektronikbranche gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die wettbewerbsgerechte Umsetzung des ElektroG (Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz) zu sichern.

Weiterlesen ...

Winteröffnungszeiten auf den Höfen

Winteröffnungszeiten auf den Höfen
Winteröffnungszeiten auf den Höfen

Ab 1. November gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen die Winteröffnungszeiten

Mit der Umstellung der Uhren am 31. Oktober auf die Winterzeit ändern sich ab dem 1. November auch die Öffnungszeiten auf den Recycling- und Wertstoffhöfen der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH. Ab dem 1. November 2021 bis zum 31. März verkürzen sich die Öffnungszeiten unter der Woche und am Wochenende und passen sich damit den nachlassenden Entsorgungsbedürfnissen in den Wintermonaten an.

Weiterlesen ...

Dankesaktion Biotonne ist ein voller Erfolg

Dankesaktion Biotonne ist ein voller Erfolg
1.000 Bioabfall-Vorsortierbehälter freuen sich ab dem 8. November 2021 auf neue Besitzer. Sie werden im Eberswalder Servicebüro Barnim Energie in der Friedrich-Ebert-Straße 10 und auf dem Bernauer Recyclinghof verschenkt. (Foto: KWB)

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft beteiligt sich an bundesweiter DANKE-Aktion zur Biotonne

Innerhalb weniger Stunden waren die kleinen Biomüllvorsortierer, die die BDG im Rahmen der bundesweiten Dankeschön-Aktion zur Nutzung der Biotonne verschenkte, bereits vergriffen. "Manche Barnimer*innen waren noch vor der Öffnung des Recyclinghofes in Bernau, um sich einen Biomüllvorsortierer abzuholen", berichtet ein Hofmitarbeiter der BDG.

Weiterlesen ...

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-HINWEIS
  • © Kreiswerke Barnim GmbH 2022

Besuchen SIe BARshare bei:

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo

Kreiswerke Barnim bei:

  • Youtube Logo