Unser Service

Abfall ABC

Wohin mit meinen Abfällen? Das Abfall-ABC hilft Ihnen, den richtigen Entsorgungsweg zu finden.

Abfallfibel

Der Landkreis Barnim gibt alle zwei Jahre eine Abfallfibel heraus. Diese enthält alle wichtigen Informationen rund um das Thema Abfallwirtschaft wie die Kontaktdaten zur Kundenbetreuung der Barnimer

Abfallsack

Im Landkreis Barnim werden neben den Abfallbehältern auch Abfallsäcke zur Entsorgung von Hausmüll (Restabfall) angeboten. Falls die Abfallbehälter zeitweise nicht ausreichen, können Sie zusätzlich Abfallsäcke nutzen.

Altglas

Für die Entsorgung Ihres Altglases stehen im gesamten Landkreis Glascontainer zur Verfügung, die durch die Firma REMONDIS Brandenburg GmbH entsorgt werden. Hier informieren wir Sie über die Containerstellplätze.

Altpapier

Die blaue Papiertonne ist eine haushaltsnahe und bequeme Variante der Altpapiersammlung und wird für alle Haushalte im Entsorgungsgebiet angeboten. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Altpapierentsorgung.

Asbest

Asbest-Abfälle können an den Recyclinghöfen in Bernau und Eberswalde in Big Bags verpackt angeliefert werden.

Bereitstellung und Service

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Hinweise zur richtigen Bereitstellung der Abfallbehälter am Entsorgungstag und unserem Abholservice.

Bioabfall

Bioabfälle sind Wertstoffe, die seit 2019 flächendeckend im Landkreis Barnim mit der braunen Tonne getrennt gesammelt und entsorgt werden.

CD | DVD | Blu-Ray

CDs, DVDs und Blu-Rays können an vielen Orten im Landkreis Barnim kostenfrei entsorgt werden. Informieren Sie sich über die Abgabestellen im Landkreis.

Elektroschrott

Auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen können Sie Ihre Elektroaltgeräte kostenfrei entsorgen. Zudem bietet Ihnen der Landkreis einen kostenfreien Abholservice für Elektroschrott aus privaten Haushalten.

Gelbe Tonne

Die Sammlung von Leichtverpackungen erfolgt seit dem 1. Januar 2022 durch die Gelbe Tonne. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über ihren Einsatz.

Hausmüll

Hausmüll fällt in jedem Haushalt an und ist sehr unterschiedlich zusammengesetzt. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Hausmüllentsorgung.

Identsystem

Im Landkreis Barnim wird im Jahr 2023 ein digitales Identifikationssystem für die Restabfall-, Bioabfall und Altpapierbehälter eingeführt. Mit dem neuen System kann die Leerung der Abfallbehälter künftig

Sperrmüll

Entsorgen Sie Ihren Sperrmüll einmal im Jahr kostenfrei. Nutzen Sie die Abholung des Sperrmülls oder die Selbstanlieferung auf den Barnimer Wertstoff- und Recyclinghöfen.

Schadstoffe

Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen können im Landkreis Barnim kostenfrei entsorgt werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Abgabestellen.

Winterhinweise

Der Winter ist die schwierigste Zeit für die Entsorgung. Durch Beachtung folgender Hinweise unterstützen Sie einen reibungslosen Entsorgungsablauf.