Beratung

Wir beraten Kommunen und Unternehmen zu allen Nachhaltigkeitsthemen der Kreiswerke Barnim und sind Partner bei der Projektentwicklung, der wirtschaftlichen Vorprüfung sowie der Erstellung von Machbarkeitsanalysen. Wir entwickeln auf Basis der Brandenburgischen Kommunalverfassung Konzepte und Projekte für die Umstellung der Energiewirtschaft im Landkreis Barnim, planen Projekte in den Bereichen Dezentrale Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme und gestalten so die örtliche und regionale Energieinfrastruktur. Unser Beratungsportfolio umfasst die Themen Nachhaltige Mobilität, Erzeugung erneuerbarer Energie im Strom- und Wärmebereich sowie Energieeffizienz.

Unsere Beratungsleistungen

Nachhaltige Mobilität

BARshare Ladestation im Landkreis Barnim  |  Foto: Torsten Stapel

Mit der Einführung des nachhaltigen Mobilitätsangebotes BARshare haben wir seit 2019 umfangreiche Erfahrungen im Aufbau und dem Betrieb von ...

Energieerzeugung

Photovoltaikanlage auf der Sporthalle Heidewald in Eberswalde  |  Foto: Torsten Stapel

Als Dienstleister im Bereich der effizienten und nachhaltigen Wärme- und Stromversorgung bieten die Kreiswerke besonders Kommunen Lösungen für eine ...

Energieeffizienz

LED-Straßenbeleuchtung Stadt Oderberg  |  Foto: Torsten Stapel

Die Verbesserung der Energieeffizienz in Städten und Kommunen des Landkreises ist ein zentrales Anliegen der Kreiswerke Barnim. Hohe Einsparpotenziale bietet ...

Kommunale Beteiligung

Unsere Energiepolitik muss sich ändern, wenn wir der gemeinsamen Verantwortung in Sachen Klima­schutz gerecht werden möchten. Im Barnim han­deln wir ...